summaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
authorMatthias Schulte <post@lupo49.de>2010-10-07 16:45:08 +0200
committerMatthias Schulte <post@lupo49.de>2010-10-07 16:45:08 +0200
commitc443211d628cec152ff53d680e32c9f8d4d21c65 (patch)
tree7a17c6eb7976315fcbe9a3402e746c2270336d48
parentf74a077f4128fdbb2dd586542253a201d64e42ca (diff)
downloadrpg-c443211d628cec152ff53d680e32c9f8d4d21c65.tar.gz
rpg-c443211d628cec152ff53d680e32c9f8d4d21c65.tar.bz2
typo fixed
-rw-r--r--inc/lang/de-informal/install.html2
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/inc/lang/de-informal/install.html b/inc/lang/de-informal/install.html
index b8baa5f97..dd91c7a78 100644
--- a/inc/lang/de-informal/install.html
+++ b/inc/lang/de-informal/install.html
@@ -13,7 +13,7 @@ hostest, über FTP oder ein entsprechendes Werkzeug (z.B. cPanel) durchführen.<
<p>Dieses Skript hilft dir beim ersten Einrichten des Zugangsschutzes
(<acronym title="access control list">ACL</acronym>) von DokuWiki, welcher eine
-Administratoranmeldung und damit Zugang zum Administrationsmenu ermöglicht.
+Administratoranmeldung und damit Zugang zum Administrationsmenü ermöglicht.
Dort kannst du dann weitere Tätigkeiten wie das Installieren von Plugins, das
Verwalten von Nutzern und das Ändern von Konfigurationseinstellungen durchführen.
Das Nutzen der Zugangskontrolle ist nicht zwingend erforderlich, es erleichtert aber