summaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
-rw-r--r--lib/plugins/authad/lang/de-informal/settings.php11
-rw-r--r--lib/plugins/authad/lang/de/settings.php19
-rw-r--r--lib/plugins/authldap/lang/de-informal/settings.php20
-rw-r--r--lib/plugins/authldap/lang/de/settings.php22
-rw-r--r--lib/plugins/authmysql/auth.php18
-rw-r--r--lib/plugins/authmysql/lang/de-informal/settings.php40
-rw-r--r--lib/plugins/authmysql/lang/de/settings.php42
-rw-r--r--lib/plugins/authpgsql/lang/de-informal/settings.php36
-rw-r--r--lib/plugins/authpgsql/lang/de/settings.php38
-rw-r--r--lib/plugins/config/lang/de-informal/lang.php44
-rw-r--r--lib/plugins/config/lang/de/lang.php42
11 files changed, 275 insertions, 57 deletions
diff --git a/lib/plugins/authad/lang/de-informal/settings.php b/lib/plugins/authad/lang/de-informal/settings.php
index da33a2e98..f6ba679ff 100644
--- a/lib/plugins/authad/lang/de-informal/settings.php
+++ b/lib/plugins/authad/lang/de-informal/settings.php
@@ -3,11 +3,12 @@
* German (informal) language file
*
* @author Frank Loizzi <contact@software.bacal.de>
+ * @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de>
*/
-$lang['account_suffix'] = 'Ihre Kontoendung. Z.B. <code>@my.domain.org</code>';
-$lang['base_dn'] = 'Ihre base DN. Z.B. <code>DC=my,DC=domain,DC=org</code>';
-$lang['domain_controllers'] = 'Eine kommaseparierte Liste von Domänenkontrollern. Z.B. <code>srv1.domain.org,srv2.domain.org</code>';
-$lang['ad_username'] = 'Ein priviligierter Active Directory Benutzer mit Zugriff zu allen anderen Benutzerdaten. Optional aber benötigt für einige Aktionen wie das Senden von Mitglieder E-Mails.';
+$lang['account_suffix'] = 'Dein Account-Suffix. Z.B. <code>@my.domain.org</code>';
+$lang['base_dn'] = 'Dein Base-DN. Z.B. <code>DC=my,DC=domain,DC=org</code>';
+$lang['domain_controllers'] = 'Eine Komma-separierte Liste von Domänen-Controllern. Z.B. <code>srv1.domain.org,srv2.domain.org</code>';
+$lang['ad_username'] = 'Ein privilegierter Active Directory-Benutzer mit Zugriff zu allen anderen Benutzerdaten. Optional, aber wird benötigt für Aktionen wie z. B. dass Senden von Benachrichtigungs-Mails.';
$lang['ad_password'] = 'Das Passwort des obigen Benutzers.';
$lang['sso'] = 'Soll Single-Sign-On via Kerberos oder NTLM benutzt werden?';
$lang['real_primarygroup'] = 'Soll die echte primäre Gruppe aufgelöst werden anstelle der Annahme "Domain Users" (langsamer)';
@@ -15,4 +16,4 @@ $lang['use_ssl'] = 'SSL-Verbindung benutzen? Falls ja, TLS unterha
$lang['use_tls'] = 'TLS-Verbindung benutzen? Falls ja, SSL oberhalb nicht aktivieren.';
$lang['debug'] = 'Zusätzliche Debug-Informationen bei Fehlern anzeigen?';
$lang['expirywarn'] = 'Tage im Voraus um Benutzer über ablaufende Passwörter zu informieren. 0 zum Ausschalten.';
-$lang['additional'] = 'Eine kommaseparierte Liste von zusätzlichen AD Attributen von den Benutzdedaten abrufen. Wird von einigen Plugins benutzt.';
+$lang['additional'] = 'Eine Komma-separierte Liste von zusätzlichen AD-Attributen, die von den Benutzerobjekten abgefragt werden. Wird von einigen Plugins benutzt.';
diff --git a/lib/plugins/authad/lang/de/settings.php b/lib/plugins/authad/lang/de/settings.php
new file mode 100644
index 000000000..38bccbf24
--- /dev/null
+++ b/lib/plugins/authad/lang/de/settings.php
@@ -0,0 +1,19 @@
+<?php
+/**
+ * German (informal) language file
+ *
+ * @author Frank Loizzi <contact@software.bacal.de>
+ * @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de>
+ */
+$lang['account_suffix'] = 'Ihr Account-Suffix. Z.B. <code>@my.domain.org</code>';
+$lang['base_dn'] = 'Ihre Base-DN. Z.B. <code>DC=my,DC=domain,DC=org</code>';
+$lang['domain_controllers'] = 'Eine Komma-separierte Liste von Domänen-Controllern. Z.B. <code>srv1.domain.org,srv2.domain.org</code>';
+$lang['ad_username'] = 'Ein priviligierter Active Directory-Benutzer mit Zugriff zu allen anderen Benutzerdaten. Optional, aber wird benötigt für Aktionen wie z. B. dass Senden von Benachrichtigungs-Mails.';
+$lang['ad_password'] = 'Das Passwort des obigen Benutzers.';
+$lang['sso'] = 'Soll Single-Sign-On via Kerberos oder NTLM benutzt werden?';
+$lang['real_primarygroup'] = 'Soll die echte primäre Gruppe aufgelöst werden anstelle der Annahme "Domain Users" (langsamer)';
+$lang['use_ssl'] = 'SSL-Verbindung benutzen? Falls ja, TLS unterhalb nicht aktivieren.';
+$lang['use_tls'] = 'TLS-Verbindung benutzen? Falls ja, SSL oberhalb nicht aktivieren.';
+$lang['debug'] = 'Zusätzliche Debug-Informationen bei Fehlern anzeigen?';
+$lang['expirywarn'] = 'Tage im Voraus um Benutzer über ablaufende Passwörter zu informieren. 0 zum Ausschalten.';
+$lang['additional'] = 'Eine Komma-separierte Liste von zusätzlichen AD-Attributen, die von den Benutzerobjekten abgefragt werden. Wird von einigen Plugins benutzt.';
diff --git a/lib/plugins/authldap/lang/de-informal/settings.php b/lib/plugins/authldap/lang/de-informal/settings.php
index e7b3d2673..fa0fc1521 100644
--- a/lib/plugins/authldap/lang/de-informal/settings.php
+++ b/lib/plugins/authldap/lang/de-informal/settings.php
@@ -1,6 +1,22 @@
<?php
/**
- * German (informal) language file
+ * German informal language file
*
- * @author Frank Loizzi <contact@software.bacal.de>
+ * @license GPL 2 (http://www.gnu.org/licenses/gpl.html)
+ * @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de>
*/
+$lang['server'] = 'Adresse zum LDAP-Server. Entweder als Hostname (<code>localhost</code>) oder als FQDN (<code>ldap://server.tld:389</code>).';
+$lang['port'] = 'Port des LDAP-Servers, falls kein Port angegeben wurde.';
+$lang['usertree'] = 'Zweig, in dem die die Benutzeraccounts gespeichert sind. Zum Beispiel: <code>ou=People, dc=server, dc=tld</code>.';
+$lang['grouptree'] = 'Zweig, in dem die Benutzergruppen gespeichert sind. Zum Beispiel: <code>ou=Group, dc=server, dc=tld</code>.';
+$lang['userfilter'] = 'LDAP-Filter, um die Benutzeraccounts zu suchen. Zum Beispiel: <code>(&amp;(uid=%{user})(objectClass=posixAccount))</code>.';
+$lang['groupfilter'] = 'LDAP-Filter, um die Benutzergruppen zu suchen. Zum Beispiel: <code>(&amp;(objectClass=posixGroup)(|(gidNumber=%{gid})(memberUID=%{user})))</code>.';
+$lang['version'] = 'Zu verwendende Protokollversion von LDAP.';
+$lang['starttls'] = 'Verbindung über TLS aufbauen?';
+$lang['referrals'] = 'Weiterverfolgen von LDAP-Referrals (Verweise)?';
+$lang['binddn'] = 'DN eines optionalen Benutzers, wenn der anonyme Zugriff nicht ausreichend ist. Zum Beispiel: <code>cn=admin, dc=my, dc=home</code>.';
+$lang['bindpw'] = 'Passwort des angegebenen Benutzers.';
+$lang['userscope'] = 'Die Suchweite nach Benutzeraccounts.';
+$lang['groupscope'] = 'Die Suchweite nach Benutzergruppen.';
+$lang['groupkey'] = 'Gruppieren der Benutzeraccounts anhand eines beliebigen Benutzerattributes z. B. Telefonnummer oder Abteilung, anstelle der Standard-Gruppen).';
+$lang['debug'] = 'Debug-Informationen beim Auftreten von Fehlern anzeigen?';
diff --git a/lib/plugins/authldap/lang/de/settings.php b/lib/plugins/authldap/lang/de/settings.php
new file mode 100644
index 000000000..b237201d8
--- /dev/null
+++ b/lib/plugins/authldap/lang/de/settings.php
@@ -0,0 +1,22 @@
+<?php
+/**
+ * German language file
+ *
+ * @license GPL 2 (http://www.gnu.org/licenses/gpl.html)
+ * @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de>
+ */
+$lang['server'] = 'Adresse zum LDAP-Server. Entweder als Hostname (<code>localhost</code>) oder als FQDN (<code>ldap://server.tld:389</code>).';
+$lang['port'] = 'Port des LDAP-Servers, falls kein Port angegeben wurde.';
+$lang['usertree'] = 'Zweig, in dem die die Benutzeraccounts gespeichert sind. Zum Beispiel: <code>ou=People, dc=server, dc=tld</code>.';
+$lang['grouptree'] = 'Zweig, in dem die Benutzergruppen gespeichert sind. Zum Beispiel: <code>ou=Group, dc=server, dc=tld</code>.';
+$lang['userfilter'] = 'LDAP-Filter, um die Benutzeraccounts zu suchen. Zum Beispiel: <code>(&amp;(uid=%{user})(objectClass=posixAccount))</code>.';
+$lang['groupfilter'] = 'LDAP-Filter, um die Benutzergruppen zu suchen. Zum Beispiel: <code>(&amp;(objectClass=posixGroup)(|(gidNumber=%{gid})(memberUID=%{user})))</code>.';
+$lang['version'] = 'Zu verwendende Protokollversion von LDAP.';
+$lang['starttls'] = 'Verbindung über TLS aufbauen?';
+$lang['referrals'] = 'Weiterverfolgen von LDAP-Referrals (Verweise)?';
+$lang['binddn'] = 'DN eines optionalen Benutzers, wenn der anonyme Zugriff nicht ausreichend ist. Zum Beispiel: <code>cn=admin, dc=my, dc=home</code>.';
+$lang['bindpw'] = 'Passwort des angegebenen Benutzers.';
+$lang['userscope'] = 'Die Suchweite nach Benutzeraccounts.';
+$lang['groupscope'] = 'Die Suchweite nach Benutzergruppen.';
+$lang['groupkey'] = 'Gruppieren der Benutzeraccounts anhand eines beliebigen Benutzerattributes z. B. Telefonnummer oder Abteilung, anstelle der Standard-Gruppen).';
+$lang['debug'] = 'Debug-Informationen beim Auftreten von Fehlern anzeigen?';
diff --git a/lib/plugins/authmysql/auth.php b/lib/plugins/authmysql/auth.php
index 7d303726b..5f6e86c71 100644
--- a/lib/plugins/authmysql/auth.php
+++ b/lib/plugins/authmysql/auth.php
@@ -97,6 +97,15 @@ class auth_plugin_authmysql extends DokuWiki_Auth_Plugin {
), false
);
$this->cando['getUserCount'] = $this->_chkcnf(array('getUsers'), false);
+
+ if($this->getConf('debug') >= 2) {
+ $candoDebug = '';
+ foreach($this->cando as $cd => $value) {
+ if($value) { $value = 'yes'; } else { $value = 'no'; }
+ $candoDebug .= $cd . ": " . $value . " | ";
+ }
+ $this->_debug("authmysql cando: " . $candoDebug, 0, __LINE__, __FILE__);
+ }
}
/**
@@ -816,6 +825,10 @@ class auth_plugin_authmysql extends DokuWiki_Auth_Plugin {
* @return int|bool insert id or 0, false on error
*/
protected function _modifyDB($query) {
+ if($this->getConf('debug') >= 2) {
+ msg('MySQL query: '.hsc($query), 0, __LINE__, __FILE__);
+ }
+
if($this->dbcon) {
$result = @mysql_query($query, $this->dbcon);
if($result) {
@@ -848,11 +861,12 @@ class auth_plugin_authmysql extends DokuWiki_Auth_Plugin {
*/
protected function _lockTables($mode) {
if($this->dbcon) {
- if(is_array($this->getConf('TablesToLock'))) {
+ $ttl = $this->getConf('TablesToLock');
+ if(is_array($ttl) && !empty($ttl)) {
if($mode == "READ" || $mode == "WRITE") {
$sql = "LOCK TABLES ";
$cnt = 0;
- foreach($this->getConf('TablesToLock') as $table) {
+ foreach($ttl as $table) {
if($cnt++ != 0) $sql .= ", ";
$sql .= "$table $mode";
}
diff --git a/lib/plugins/authmysql/lang/de-informal/settings.php b/lib/plugins/authmysql/lang/de-informal/settings.php
index e7b3d2673..0c9bc85fe 100644
--- a/lib/plugins/authmysql/lang/de-informal/settings.php
+++ b/lib/plugins/authmysql/lang/de-informal/settings.php
@@ -1,6 +1,42 @@
<?php
/**
- * German (informal) language file
+ * German informal language file
*
- * @author Frank Loizzi <contact@software.bacal.de>
+ * @license GPL 2 (http://www.gnu.org/licenses/gpl.html)
+ * @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de>
*/
+$lang['server'] = 'MySQL-Server';
+$lang['user'] = 'Benutzername für den Zugriff auf den MySQL-Server.';
+$lang['password'] = 'Passwort des angegebenen Benutzers.';
+$lang['database'] = 'Zu verwendende Datenbank.';
+$lang['charset'] = 'Verwendetes Character-Set in der Datenbank.';
+$lang['debug'] = 'Debug-Informationen anzeigen?';
+$lang['forwardClearPass'] = 'Passwort der DokuWiki-Benutzer im Klartext an die Datenbank übergeben? (Im Normalfall wird die passcrypt-Option angewendet.)';
+$lang['TablesToLock'] = 'Eine Komma-separierte Liste von Tabellen, die vor Schreiboperationen gesperrt werden müssen.';
+$lang['checkPass'] = 'SQL-Kommando zum Überprüfen von Passwörtern.';
+$lang['getUserInfo'] = 'SQL-Kommando um Benutzerinformationen auszulesen.';
+$lang['getGroups'] = 'SQL-Kommando um Gruppen eines Benutzers auszulesen.';
+$lang['getUsers'] = 'SQL-Kommando um alle Benutzer auszulesen.';
+$lang['FilterLogin'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihres Anmeldenamens zu filtern.';
+$lang['FilterName'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihres Namens zu filtern.';
+$lang['FilterEmail'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihrer E-Mail-Adresse zu filtern.';
+$lang['FilterGroup'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihrer Gruppenzugehörigkeit zu filtern.';
+$lang['SortOrder'] = 'SQL-Bedingung um anhand der die Benutzerliste sortiert wird.';
+$lang['addUser'] = 'SQL-Kommando um einen neuen Benutzer anzulegen.';
+$lang['addGroup'] = 'SQL-Kommando um eine neue Gruppe anzulegen.';
+$lang['addUserGroup'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer zu einer Gruppe hinzuzufügen.';
+$lang['delGroup'] = 'SQL-Kommando um eine Gruppe zu löschen.';
+$lang['getUserID'] = 'SQL-Kommando um den Primärschlüssel des Benutzers auszulesen.';
+$lang['delUser'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer zu löschen.';
+$lang['delUserRefs'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer aus allen Gruppen zu entfernen.';
+$lang['updateUser'] = 'SQL-Kommando um das Profil eines Benutzers zu aktualisieren.';
+$lang['UpdateLogin'] = 'SQL-Bedingung um den Anmeldenamen eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdatePass'] = 'SQL-Bedingung um das Passwort eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdateEmail'] = 'SQL-Bedingung um die E-Mail-Adresse eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdateName'] = 'SQL-Bedingung um den Namen eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdateTarget'] = 'SQL-Bedingung zur eindeutigen Identifikation des Benutzers.';
+$lang['delUserGroup'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer aus einer angegeben Gruppe zu entfernen.';
+$lang['getGroupID'] = 'SQL-Kommando um den Primärschlüssel einer Gruppe auszulesen.';
+$lang['debug_o_0'] = 'Keine.';
+$lang['debug_o_1'] = 'Nur Fehler.';
+$lang['debug_o_2'] = 'Alle SQL-Abfragen.';
diff --git a/lib/plugins/authmysql/lang/de/settings.php b/lib/plugins/authmysql/lang/de/settings.php
new file mode 100644
index 000000000..97ba06a9d
--- /dev/null
+++ b/lib/plugins/authmysql/lang/de/settings.php
@@ -0,0 +1,42 @@
+<?php
+/**
+ * German language file
+ *
+ * @license GPL 2 (http://www.gnu.org/licenses/gpl.html)
+ * @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de>
+ */
+$lang['server'] = 'MySQL-Server';
+$lang['user'] = 'Benutzername für den Zugriff auf den MySQL-Server.';
+$lang['password'] = 'Passwort des angegebenen Benutzers.';
+$lang['database'] = 'Zu verwendende Datenbank.';
+$lang['charset'] = 'Verwendetes Character-Set in der Datenbank.';
+$lang['debug'] = 'Debug-Informationen anzeigen?';
+$lang['forwardClearPass'] = 'Passwort der DokuWiki-Benutzer im Klartext an die Datenbank übergeben? (Im Normalfall wird die passcrypt-Option angewendet.)';
+$lang['TablesToLock'] = 'Eine Komma-separierte Liste von Tabellen, die vor Schreiboperationen gesperrt werden müssen.';
+$lang['checkPass'] = 'SQL-Kommando zum Überprüfen von Passwörtern.';
+$lang['getUserInfo'] = 'SQL-Kommando um Benutzerinformationen auszulesen.';
+$lang['getGroups'] = 'SQL-Kommando um Gruppen eines Benutzers auszulesen.';
+$lang['getUsers'] = 'SQL-Kommando um alle Benutzer auszulesen.';
+$lang['FilterLogin'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihres Anmeldenamens zu filtern.';
+$lang['FilterName'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihres Namens zu filtern.';
+$lang['FilterEmail'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihrer E-Mail-Adresse zu filtern.';
+$lang['FilterGroup'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihrer Gruppenzugehörigkeit zu filtern.';
+$lang['SortOrder'] = 'SQL-Bedingung um anhand der die Benutzerliste sortiert wird.';
+$lang['addUser'] = 'SQL-Kommando um einen neuen Benutzer anzulegen.';
+$lang['addGroup'] = 'SQL-Kommando um eine neue Gruppe anzulegen.';
+$lang['addUserGroup'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer zu einer Gruppe hinzuzufügen.';
+$lang['delGroup'] = 'SQL-Kommando um eine Gruppe zu löschen.';
+$lang['getUserID'] = 'SQL-Kommando um den Primärschlüssel des Benutzers auszulesen.';
+$lang['delUser'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer zu löschen.';
+$lang['delUserRefs'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer aus allen Gruppen zu entfernen.';
+$lang['updateUser'] = 'SQL-Kommando um das Profil eines Benutzers zu aktualisieren.';
+$lang['UpdateLogin'] = 'SQL-Bedingung um den Anmeldenamen eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdatePass'] = 'SQL-Bedingung um das Passwort eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdateEmail'] = 'SQL-Bedingung um die E-Mail-Adresse eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdateName'] = 'SQL-Bedingung um den Namen eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdateTarget'] = 'SQL-Bedingung zur eindeutigen Identifikation des Benutzers.';
+$lang['delUserGroup'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer aus einer angegeben Gruppe zu entfernen.';
+$lang['getGroupID'] = 'SQL-Kommando um den Primärschlüssel einer Gruppe auszulesen.';
+$lang['debug_o_0'] = 'Keine.';
+$lang['debug_o_1'] = 'Nur Fehler.';
+$lang['debug_o_2'] = 'Alle SQL-Abfragen.';
diff --git a/lib/plugins/authpgsql/lang/de-informal/settings.php b/lib/plugins/authpgsql/lang/de-informal/settings.php
index e7b3d2673..4c80245d6 100644
--- a/lib/plugins/authpgsql/lang/de-informal/settings.php
+++ b/lib/plugins/authpgsql/lang/de-informal/settings.php
@@ -1,6 +1,38 @@
<?php
/**
- * German (informal) language file
+ * German language file
*
- * @author Frank Loizzi <contact@software.bacal.de>
+ * @license GPL 2 (http://www.gnu.org/licenses/gpl.html)
+ * @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de>
*/
+$lang['server'] = 'PostgreSQL-Server';
+$lang['port'] = 'Port des PostgreSQL-Servers.';
+$lang['user'] = 'Benutzername für den Zugriff auf den PostgreSQL-Server.';
+$lang['password'] = 'Passwort des angegebenen Benutzers.';
+$lang['database'] = 'Zu verwendende Datenbank.';
+$lang['debug'] = 'Debug-Informationen anzeigen?';
+$lang['forwardClearPass'] = 'Passwort der DokuWiki-Benutzer im Klartext an die Datenbank übergeben? (Im Normalfall wird die passcrypt-Option angewendet.)';
+$lang['checkPass'] = 'SQL-Kommando zum Überprüfen von Passwörtern.';
+$lang['getUserInfo'] = 'SQL-Kommando um Benutzerinformationen auszulesen.';
+$lang['getGroups'] = 'SQL-Kommando um Gruppen eines Benutzers auszulesen.';
+$lang['getUsers'] = 'SQL-Kommando um alle Benutzer auszulesen.';
+$lang['FilterLogin'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihres Anmeldenamens zu filtern.';
+$lang['FilterName'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihres Namens zu filtern.';
+$lang['FilterEmail'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihrer E-Mail-Adresse zu filtern.';
+$lang['FilterGroup'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihrer Gruppenzugehörigkeit zu filtern.';
+$lang['SortOrder'] = 'SQL-Bedingung um anhand der die Benutzerliste sortiert wird.';
+$lang['addUser'] = 'SQL-Kommando um einen neuen Benutzer anzulegen.';
+$lang['addGroup'] = 'SQL-Kommando um eine neue Gruppe anzulegen.';
+$lang['addUserGroup'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer zu einer Gruppe hinzuzufügen.';
+$lang['delGroup'] = 'SQL-Kommando um eine Gruppe zu löschen.';
+$lang['getUserID'] = 'SQL-Kommando um den Primärschlüssel des Benutzers auszulesen.';
+$lang['delUser'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer zu löschen.';
+$lang['delUserRefs'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer aus allen Gruppen zu entfernen.';
+$lang['updateUser'] = 'SQL-Kommando um das Profil eines Benutzers zu aktualisieren.';
+$lang['UpdateLogin'] = 'SQL-Bedingung um den Anmeldenamen eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdatePass'] = 'SQL-Bedingung um das Passwort eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdateEmail'] = 'SQL-Bedingung um die E-Mail-Adresse eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdateName'] = 'SQL-Bedingung um den Namen eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdateTarget'] = 'SQL-Bedingung zur eindeutigen Identifikation des Benutzers.';
+$lang['delUserGroup'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer aus einer angegeben Gruppe zu entfernen.';
+$lang['getGroupID'] = 'SQL-Kommando um den Primärschlüssel einer Gruppe auszulesen.';
diff --git a/lib/plugins/authpgsql/lang/de/settings.php b/lib/plugins/authpgsql/lang/de/settings.php
new file mode 100644
index 000000000..4c80245d6
--- /dev/null
+++ b/lib/plugins/authpgsql/lang/de/settings.php
@@ -0,0 +1,38 @@
+<?php
+/**
+ * German language file
+ *
+ * @license GPL 2 (http://www.gnu.org/licenses/gpl.html)
+ * @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de>
+ */
+$lang['server'] = 'PostgreSQL-Server';
+$lang['port'] = 'Port des PostgreSQL-Servers.';
+$lang['user'] = 'Benutzername für den Zugriff auf den PostgreSQL-Server.';
+$lang['password'] = 'Passwort des angegebenen Benutzers.';
+$lang['database'] = 'Zu verwendende Datenbank.';
+$lang['debug'] = 'Debug-Informationen anzeigen?';
+$lang['forwardClearPass'] = 'Passwort der DokuWiki-Benutzer im Klartext an die Datenbank übergeben? (Im Normalfall wird die passcrypt-Option angewendet.)';
+$lang['checkPass'] = 'SQL-Kommando zum Überprüfen von Passwörtern.';
+$lang['getUserInfo'] = 'SQL-Kommando um Benutzerinformationen auszulesen.';
+$lang['getGroups'] = 'SQL-Kommando um Gruppen eines Benutzers auszulesen.';
+$lang['getUsers'] = 'SQL-Kommando um alle Benutzer auszulesen.';
+$lang['FilterLogin'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihres Anmeldenamens zu filtern.';
+$lang['FilterName'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihres Namens zu filtern.';
+$lang['FilterEmail'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihrer E-Mail-Adresse zu filtern.';
+$lang['FilterGroup'] = 'SQL-Bedingung um Benutzer anhand ihrer Gruppenzugehörigkeit zu filtern.';
+$lang['SortOrder'] = 'SQL-Bedingung um anhand der die Benutzerliste sortiert wird.';
+$lang['addUser'] = 'SQL-Kommando um einen neuen Benutzer anzulegen.';
+$lang['addGroup'] = 'SQL-Kommando um eine neue Gruppe anzulegen.';
+$lang['addUserGroup'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer zu einer Gruppe hinzuzufügen.';
+$lang['delGroup'] = 'SQL-Kommando um eine Gruppe zu löschen.';
+$lang['getUserID'] = 'SQL-Kommando um den Primärschlüssel des Benutzers auszulesen.';
+$lang['delUser'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer zu löschen.';
+$lang['delUserRefs'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer aus allen Gruppen zu entfernen.';
+$lang['updateUser'] = 'SQL-Kommando um das Profil eines Benutzers zu aktualisieren.';
+$lang['UpdateLogin'] = 'SQL-Bedingung um den Anmeldenamen eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdatePass'] = 'SQL-Bedingung um das Passwort eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdateEmail'] = 'SQL-Bedingung um die E-Mail-Adresse eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdateName'] = 'SQL-Bedingung um den Namen eines Benutzers zu ändern.';
+$lang['UpdateTarget'] = 'SQL-Bedingung zur eindeutigen Identifikation des Benutzers.';
+$lang['delUserGroup'] = 'SQL-Kommando um einen Benutzer aus einer angegeben Gruppe zu entfernen.';
+$lang['getGroupID'] = 'SQL-Kommando um den Primärschlüssel einer Gruppe auszulesen.';
diff --git a/lib/plugins/config/lang/de-informal/lang.php b/lib/plugins/config/lang/de-informal/lang.php
index 58a78fe47..72823c0de 100644
--- a/lib/plugins/config/lang/de-informal/lang.php
+++ b/lib/plugins/config/lang/de-informal/lang.php
@@ -10,31 +10,31 @@
* @author Pierre Corell <info@joomla-praxis.de>
* @author Frank Loizzi <contact@software.bacal.de>
*/
-$lang['menu'] = 'Einstellungen';
-$lang['error'] = 'Einstellungen wurden nicht aktualisiert auf Grund eines ungültigen Wertes. Bitte überprüfe deine Änderungen und versuche es erneut.<br />Die/der ungültige(n) Wert(e) werden durch eine rote Umrandung hervorgehoben.';
-$lang['updated'] = 'Einstellungen erfolgreich aktualisiert.';
+$lang['menu'] = 'Konfiguration';
+$lang['error'] = 'Konfiguration wurde nicht aktualisiert auf Grund eines ungültigen Wertes. Bitte überprüfe deine Änderungen und versuche es erneut.<br />Die/der ungültige(n) Wert(e) werden durch eine rote Umrandung hervorgehoben.';
+$lang['updated'] = 'Konfiguration erfolgreich aktualisiert.';
$lang['nochoice'] = '(keine andere Option möglich)';
-$lang['locked'] = 'Die Einstellungsdatei kann nicht aktualisiert werden. Wenn dies unbeabsichtigt ist stelle sicher, dass der Name und die Zugriffsrechte der Einstellungsdatei richtig sind.';
+$lang['locked'] = 'Die Konfigurationsdatei kann nicht aktualisiert werden. Wenn dies unbeabsichtigt ist stelle sicher, dass der Name und die Zugriffsrechte der Konfigurationsdatei richtig sind.';
$lang['danger'] = '**Achtung**: Eine Änderung dieser Einstellung kann dein Wiki und das Einstellungsmenü unerreichbar machen.';
$lang['warning'] = 'Achtung: Eine Änderungen dieser Option kann zu unbeabsichtigtem Verhalten führen.';
$lang['security'] = 'Sicherheitswarnung: Eine Änderungen dieser Option können ein Sicherheitsrisiko bedeuten.';
-$lang['_configuration_manager'] = 'Einstellungen';
-$lang['_header_dokuwiki'] = 'DokuWiki-Einstellungen';
-$lang['_header_plugin'] = 'Plugin-Einstellungen';
-$lang['_header_template'] = 'Vorlageneinstellungen';
-$lang['_header_undefined'] = 'unbestimmte Einstellungen';
-$lang['_basic'] = 'Grundeinstellungen';
-$lang['_display'] = 'Darstellungs-Einstellungen';
-$lang['_authentication'] = 'Bestätigungseinstellungen';
-$lang['_anti_spam'] = 'Anti-Spam-Einstellungen';
-$lang['_editing'] = 'Bearbeitungseinstellungen';
-$lang['_links'] = 'Link-Einstellungen';
-$lang['_media'] = 'Media-Einstellungen';
-$lang['_notifications'] = 'Benachrichtigungs-Konfiguration';
-$lang['_syndication'] = 'Syndication-Konfiguration (RSS)';
-$lang['_advanced'] = 'erweiterte Einstellungen';
-$lang['_network'] = 'Netzwerk-Einstellungen';
-$lang['_plugin_sufix'] = 'Plugin-Einstellungen';
+$lang['_configuration_manager'] = 'Konfiguration';
+$lang['_header_dokuwiki'] = 'DokuWiki-Konfiguration';
+$lang['_header_plugin'] = 'Plugin-Konfiguration';
+$lang['_header_template'] = 'Vorlagen';
+$lang['_header_undefined'] = 'Unbekannte Werte';
+$lang['_basic'] = 'Grundkonfiguration';
+$lang['_display'] = 'Darstellung';
+$lang['_authentication'] = 'Authentifizierung';
+$lang['_anti_spam'] = 'Anti-Spam';
+$lang['_editing'] = 'Bearbeitung';
+$lang['_links'] = 'Links';
+$lang['_media'] = 'Medien';
+$lang['_notifications'] = 'Benachrichtigungen';
+$lang['_syndication'] = 'Syndication (RSS)';
+$lang['_advanced'] = 'Erweiterte Konfiguration';
+$lang['_network'] = 'Netzwerk';
+$lang['_plugin_sufix'] = '';
$lang['_template_sufix'] = 'Vorlageneinstellungen';
$lang['_msg_setting_undefined'] = 'Keine Konfigurationsmetadaten.';
$lang['_msg_setting_no_class'] = 'Keine Konfigurationsklasse.';
@@ -190,7 +190,7 @@ $lang['xsendfile_o_2'] = 'Standard X-Sendfile-Header';
$lang['xsendfile_o_3'] = 'Proprietärer Nginx X-Accel-Redirect-Header';
$lang['showuseras_o_loginname'] = 'Login-Name';
$lang['showuseras_o_username'] = 'Voller Name des Nutzers';
-$lang['showuseras_o_email'] = 'E-Mail-Adresse des Benutzers (je nach Mailguard-Einstellung verschleiert)';
+$lang['showuseras_o_email'] = 'E-Mail-Adresse des Benutzers (Beachte "mailguard"-Einstellung)';
$lang['showuseras_o_email_link'] = 'E-Mail-Adresse des Benutzers als mailto:-Link';
$lang['useheading_o_0'] = 'Niemals';
$lang['useheading_o_navigation'] = 'Nur Navigation';
diff --git a/lib/plugins/config/lang/de/lang.php b/lib/plugins/config/lang/de/lang.php
index bcbc061a3..063ee40ad 100644
--- a/lib/plugins/config/lang/de/lang.php
+++ b/lib/plugins/config/lang/de/lang.php
@@ -19,38 +19,36 @@
* @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de>
*/
$lang['menu'] = 'Konfiguration';
-$lang['error'] = 'Die Einstellungen wurden wegen einer fehlerhaften Eingabe nicht gespeichert.
-<br />Bitte überprüfen sie die rot umrandeten Eingaben und speichern Sie erneut.';
+$lang['error'] = 'Die Einstellungen wurden wegen einer fehlerhaften Eingabe nicht gespeichert.<br /> Bitte überprüfen sie die rot umrandeten Eingaben und speichern Sie erneut.';
$lang['updated'] = 'Einstellungen erfolgreich gespeichert.';
$lang['nochoice'] = '(keine Auswahlmöglichkeiten vorhanden)';
-$lang['locked'] = 'Die Konfigurationsdatei kann nicht geändert werden, wenn dies unbeabsichtigt ist
- <br />überprüfen Sie, dass die Dateiberechtigungen korrekt gesetzt sind.';
+$lang['locked'] = 'Die Konfigurationsdatei kann nicht geändert werden. Wenn dies unbeabsichtigt ist, <br />überprüfen Sie, ob die Dateiberechtigungen korrekt gesetzt sind.';
$lang['danger'] = 'Vorsicht: Die Änderung dieser Option könnte Ihr Wiki und das Konfigurationsmenü unzugänglich machen.';
$lang['warning'] = 'Hinweis: Die Änderung dieser Option könnte unbeabsichtigtes Verhalten hervorrufen.';
$lang['security'] = 'Sicherheitswarnung: Die Änderung dieser Option könnte ein Sicherheitsrisiko darstellen.';
$lang['_configuration_manager'] = 'Konfiguration';
$lang['_header_dokuwiki'] = 'DokuWiki-Konfiguration';
$lang['_header_plugin'] = 'Plugin-Konfiguration';
-$lang['_header_template'] = 'Template-Konfiguration';
-$lang['_header_undefined'] = 'Unbekannte Einstellungen';
-$lang['_basic'] = 'Grund-Konfiguration';
-$lang['_display'] = 'Anzeige-Konfiguration';
-$lang['_authentication'] = 'Authentifizierungs-Konfiguration';
-$lang['_anti_spam'] = 'Anti-Spam-Konfiguration';
-$lang['_editing'] = 'Bearbeitungs-Konfiguration';
-$lang['_links'] = 'Link-Konfiguration';
-$lang['_media'] = 'Medien-Konfiguration';
-$lang['_notifications'] = 'Benachrichtigungs-Konfiguration';
-$lang['_syndication'] = 'Syndication-Konfiguration (RSS)';
+$lang['_header_template'] = 'Vorlagen';
+$lang['_header_undefined'] = 'Unbekannte Werte';
+$lang['_basic'] = 'Grundkonfiguration';
+$lang['_display'] = 'Darstellung';
+$lang['_authentication'] = 'Authentifizierung';
+$lang['_anti_spam'] = 'Anti-Spam';
+$lang['_editing'] = 'Bearbeitung';
+$lang['_links'] = 'Links';
+$lang['_media'] = 'Medien';
+$lang['_notifications'] = 'Benachrichtigungen';
+$lang['_syndication'] = 'Syndication (RSS)';
$lang['_advanced'] = 'Erweiterte Konfiguration';
-$lang['_network'] = 'Netzwerk-Konfiguration';
-$lang['_plugin_sufix'] = 'Plugin-Konfiguration';
-$lang['_template_sufix'] = 'Template-Konfiguration';
+$lang['_network'] = 'Netzwerk';
+$lang['_plugin_sufix'] = '';
+$lang['_template_sufix'] = 'Vorlagen-Konfiguration';
$lang['_msg_setting_undefined'] = 'Keine Konfigurationsmetadaten.';
$lang['_msg_setting_no_class'] = 'Keine Konfigurationsklasse.';
$lang['_msg_setting_no_default'] = 'Kein Standardwert.';
-$lang['fmode'] = 'Rechte für neue Dateien';
-$lang['dmode'] = 'Rechte für neue Verzeichnisse';
+$lang['fmode'] = 'Berechtigungen für neue Dateien';
+$lang['dmode'] = 'Berechtigungen für neue Verzeichnisse';
$lang['lang'] = 'Sprache';
$lang['basedir'] = 'Installationsverzeichnis';
$lang['baseurl'] = 'Installationspfad (URL)';
@@ -198,9 +196,9 @@ $lang['xsendfile_o_0'] = 'nicht benutzen';
$lang['xsendfile_o_1'] = 'Proprietärer lighttpd-Header (vor Release 1.5)';
$lang['xsendfile_o_2'] = 'Standard X-Sendfile-Header';
$lang['xsendfile_o_3'] = 'Proprietärer Nginx X-Accel-Redirect-Header';
-$lang['showuseras_o_loginname'] = 'Loginname';
+$lang['showuseras_o_loginname'] = 'Login-Name';
$lang['showuseras_o_username'] = 'Vollständiger Name des Benutzers';
-$lang['showuseras_o_email'] = 'E-Mail-Adresse des Benutzers (je nach Mailguard-Einstellung verschleiert)';
+$lang['showuseras_o_email'] = 'E-Mail-Adresse des Benutzers (Beachte "mailguard"-Einstellung)';
$lang['showuseras_o_email_link'] = 'E-Mail-Adresse des Benutzers als mailto:-Link';
$lang['useheading_o_0'] = 'Nie';
$lang['useheading_o_navigation'] = 'Nur Navigation';