diff options
Diffstat (limited to 'lib')
-rw-r--r-- | lib/plugins/authldap/lang/de/settings.php | 6 | ||||
-rw-r--r-- | lib/plugins/revert/lang/ko/lang.php | 2 | ||||
-rw-r--r-- | lib/plugins/usermanager/lang/de/import.txt | 8 | ||||
-rw-r--r-- | lib/plugins/usermanager/lang/de/lang.php | 2 |
4 files changed, 17 insertions, 1 deletions
diff --git a/lib/plugins/authldap/lang/de/settings.php b/lib/plugins/authldap/lang/de/settings.php index b24c792f9..d788da876 100644 --- a/lib/plugins/authldap/lang/de/settings.php +++ b/lib/plugins/authldap/lang/de/settings.php @@ -4,6 +4,7 @@ * @license GPL 2 (http://www.gnu.org/licenses/gpl.html) * * @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de> + * @author christian studer <cstuder@existenz.ch> */ $lang['server'] = 'Adresse zum LDAP-Server. Entweder als Hostname (<code>localhost</code>) oder als FQDN (<code>ldap://server.tld:389</code>).'; $lang['port'] = 'Port des LDAP-Servers, falls kein Port angegeben wurde.'; @@ -14,9 +15,14 @@ $lang['groupfilter'] = 'LDAP-Filter, um die Benutzergruppen zu suchen. $lang['version'] = 'Zu verwendende Protokollversion von LDAP.'; $lang['starttls'] = 'Verbindung über TLS aufbauen?'; $lang['referrals'] = 'Weiterverfolgen von LDAP-Referrals (Verweise)?'; +$lang['deref'] = 'Wie sollen Aliase aufgelöst werden?'; $lang['binddn'] = 'DN eines optionalen Benutzers, wenn der anonyme Zugriff nicht ausreichend ist. Zum Beispiel: <code>cn=admin, dc=my, dc=home</code>.'; $lang['bindpw'] = 'Passwort des angegebenen Benutzers.'; $lang['userscope'] = 'Die Suchweite nach Benutzeraccounts.'; $lang['groupscope'] = 'Die Suchweite nach Benutzergruppen.'; $lang['groupkey'] = 'Gruppieren der Benutzeraccounts anhand eines beliebigen Benutzerattributes z. B. Telefonnummer oder Abteilung, anstelle der Standard-Gruppen).'; $lang['debug'] = 'Debug-Informationen beim Auftreten von Fehlern anzeigen?'; +$lang['deref_o_0'] = 'LDAP_DEREF_NEVER'; +$lang['deref_o_1'] = 'LDAP_DEREF_SEARCHING'; +$lang['deref_o_2'] = 'LDAP_DEREF_FINDING'; +$lang['deref_o_3'] = 'LDAP_DEREF_ALWAYS'; diff --git a/lib/plugins/revert/lang/ko/lang.php b/lib/plugins/revert/lang/ko/lang.php index 299946721..c350389dd 100644 --- a/lib/plugins/revert/lang/ko/lang.php +++ b/lib/plugins/revert/lang/ko/lang.php @@ -18,4 +18,4 @@ $lang['removed'] = '%s 제거함'; $lang['revstart'] = '되돌리기 작업을 시작합니다. 오랜 시간이 걸릴 수 있습니다. 완료되기 전에 스크립트 시간 초과가 발생한다면 더 작은 작업으로 나누어서 되돌리시기 바랍니다.'; $lang['revstop'] = '되돌리기 작업이 성공적으로 끝났습니다.'; $lang['note1'] = '참고: 대소문자를 구별해 찾습니다'; -$lang['note2'] = '참고: 이 문서는 <i>%s</i> 스팸 단어를 포함하지 않은 최근 이전 판으로 되돌립니다. '; +$lang['note2'] = '참고: 문서는 <i>%s</i> 스팸 단어를 포함하지 않은 최근 이전 판으로 되돌립니다. '; diff --git a/lib/plugins/usermanager/lang/de/import.txt b/lib/plugins/usermanager/lang/de/import.txt new file mode 100644 index 000000000..bf0d2922e --- /dev/null +++ b/lib/plugins/usermanager/lang/de/import.txt @@ -0,0 +1,8 @@ +===== Benutzer-Massenimport ===== + +Um mehrere Benutzer gleichzeitig zu importieren, wird eine CSV-Datei mit den folgenden vier Spalten benötigt (In dieser Reihenfolge): Benutzer-ID, Voller Name, E-Mail-Adresse und Gruppen. +Die CSV-Felder sind Kommata-separiert (,) und mit Anführungszeichen eingefasst ("). Mit Backslashes (\) können Sonderzeichen maskiert werden. +Ein Beispiel für eine gültige Datei kann mit der Benutzer-Export-Funktion oben generiert werden. +Doppelte Benutzer-IDs werden ignoriert. + +Für jeden importierten Benutzer wird ein Passwort generiert und dem Benutzer per Mail zugestellt.
\ No newline at end of file diff --git a/lib/plugins/usermanager/lang/de/lang.php b/lib/plugins/usermanager/lang/de/lang.php index 68cdf359f..21be74f71 100644 --- a/lib/plugins/usermanager/lang/de/lang.php +++ b/lib/plugins/usermanager/lang/de/lang.php @@ -19,6 +19,7 @@ * @author Pierre Corell <info@joomla-praxis.de> * @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de> * @author Sven <Svenluecke48@gmx.d> + * @author christian studer <cstuder@existenz.ch> */ $lang['menu'] = 'Benutzerverwaltung'; $lang['noauth'] = '(Authentifizierungssystem nicht verfügbar)'; @@ -75,3 +76,4 @@ $lang['import_error_badmail'] = 'Ungültige E-Mail'; $lang['import_error_upload'] = 'Import fehlgeschlagen. Die CSV-Datei konnte nicht hochgeladen werden, oder ist leer.'; $lang['import_error_readfail'] = 'Import fehlgeschlagen. Die hochgeladene Datei konnte nicht gelesen werden.'; $lang['import_error_create'] = 'User konnte nicht angelegt werden'; +$lang['import_notify_fail'] = 'Notifikation konnte nicht an den importierten Benutzer %s (E-Mail: %s) gesendet werden.'; |